Options
2014
Conference Paper
Title
Integration von Lichtleitern in Fused Layer Modeling Bauteile
Abstract
Fused Layer Modeling zählt zu den variabelsten und am meisten verbreiteten generativen Fertigungsverfahren weltweit. Neben der Möglichkeit gezielt die Farbe und das Material im Bauteil zu ändern, steht hier ein Verfahren zur Verfügung, welches auch die Integration anderer Bauteile, Komponenten und materialien im Bauprozess zulässt. Im Gegensatz zu selektiv gesinterten Teilen weisen Fused-Layer-Modeling-Bauteile eine tendenziell glattere Oberfläche auf, welche durch die verfahrenstypischen Extrusionsraupen geprägt ist, Die Funktion Licht kann bei FLM-Bauteilen durch die Integration von leuchtmiteln, wie z.B. Light Emitting Diodes (LED), im Bauprozess oder durch die Kombination mit Lichtleiter-Materialien erfolgen. Durch die Kombination von komplexen generativ erzeugten Innenstrukturen und transparenten wie auch durchscheinenden Gussharzen auf Polyurethan Basis, lassen sich innovative Leuchtsysteme erzeugen. Diese Leuchtsysteme verbinden die Gestaltungsfreiheiten der aktuellen LED-Strategie mit der Einfachheit und Wartungsfreundlichkeit klassischer Leuchtsysteme. Eine Lichtquelle kann mit dieser Strategie gezielt mittels verzweigter Kanäle durch das Bauteil geleitet werden und am Austrittsort in beliebige Formen gebracht werden. Um die Beleuchtungsstärke verlustfreier durch das Bauteil zu leiten, müssen speziell beim generativ erzeugten Teil des Leuchtkörpers die Reflexionseigenschaften des Materials angepasst werden, um eine Alternative zu den bestehenden Systemen darzustellen.
Conference