• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Green Logistics: Ganzheitlich erfassen, unternehmensspezifisch verbessern
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

Green Logistics: Ganzheitlich erfassen, unternehmensspezifisch verbessern

Abstract
Die Logistik der Zukunft muss robuster gegenüber Störungen und gleichzeitig sicherer, leiser und vor allem ressourceneffizienter Güter und Informationen in globalen Netzwerken bewegen. Eine ,,grüne Logistik" wird umso dringender, je länger der Anteil von Logistik und Transport an den Treibhausgasen zunimmt. Hierbei geht es vor allem - aber nicht nur - um ökologisch effizienten Güterverkehr. Vielmehr ist die gesamte Kette einschließlich der Logistikimmobilien und Intralogistik zu beachten. Wer handelt, ist besser vorbereitet: ein Gedanke, der viele Akteure derzeit motiviert, die umweltrelevanten Bereiche im eigenen Unternehmen zu identifizieren und geeignete Verbesserungsmaßnahmen zu realisieren. Dabei kann die Beschäftigung mit dem Thema Grüne Logistik für viele Unternehmen zudem noch bares Geld sparen.
Author(s)
Clausen, Uwe  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Schneider, Marc
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Journal
LogReal.direkt  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Green Logistics

  • grüne Logistik

  • Intralogistik

  • Kostensenkung

  • Strom

  • Stromverbrauch

  • Nachhaltigkeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024