Options
2000
Conference Paper
Title
Innovative Ansätze zur virtuellen Beleuchtungsplanung
Abstract
In diesem Beitrag wird das Prinzip der Radiosity-Methode skizziert, und es werden Weiterentwicklungen dieses Verfahrens vorgestellt, die den effizienten Einsatz des Verfahrens in Szenen realistischer Größe ermöglichen und darüberhinaus interaktives Arbeiten in der dreidimensionalen, mit realistischen Beleuchtungsverhältnissen versehenen Szene erlauben. Durch den Einsatz derartiger Verfahren in Kombination mit Techniken der "Virtuellen Realität" (VR) lassen sich durch "Virtuelle Prototypen" auch im Bereich der qualitativen Beleuchtungsplanung Entwicklungskosten und -zeit einsparen. Anhand mehrerer Anwendungsbeispiele werden die Möglichkeiten derartiger Verfahren aufgezeigt. Die Palette der Anwendungen reicht dabei von Architekturprojekten bis hin zum Automobilbau.
Author(s)