Options
1992
Conference Paper
Title
Transparente Wärmedämmung eines Wohnhauses in Shanghai, VR China
Abstract
Südlich des Yang Tse Flusses ist es in der VR China nicht üblich den Wohnraum zu beheizen. Die Raumtemperaturen fallen deshalb im Januar im Monatsmittel auf Werte um 9 Grad C. Mit Hilfe passiver Solarenergienutzung durch transparente Wärmedämmung der massiven Außenwände kann der Wohnkomfort chinesischer Wohngebäude ohne Einsatz fossiler Brennstoffe erheblich verbessert werden. Zur Erprobung der Wirksamkeit von transparenter Wärmedämmung (TWD) wurden in Shanghai 1991 ein in chinesischer Bauweise ausgeführtes Wohngebäude mit 40 qm TWD-Fassade erstellt. Ein zweites, bis auf die Wärmedämmung identisches Gebäude, wurde unmittelbar neben dem passiv-solar Haus gebaut und dient während der Meßphase als Vergleichsobjekt. Die beiden Gebäude besitzen ansonsten, wie in Shanghai üblich, kein konventionelles Zusatzheizsystem. Im Rahmen dieses wissenschaftlichen Beitrags wird über die Konzeption und Konstruktion der Gebäude berichtet. Auf Grundlage der in China erfaßten Daten wird die Funktionsweise der TWD-Fassade und ihre Auswirkungen auf das ansonsten unbeheizte Gebäude dargestellt.
Conference