Options
2003
Doctoral Thesis
Title
Ein Multi-Agenten-System für mobile Einrichtungen in Produktionssystemen
Abstract
Die Agententechnik hat bisher im Informationstechnik-Sektor erfolgreich Verbreitung gefunden. Im Vergleich zu reinen Software-Agentensystemen gestalten sich die Anforderungen an technische Multi-Agenten-Systeme (MAS) deutlich anders. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Defizite der Agententechnologie - bezogen auf die Produktionstechnik - zu identifizieren und geeignete Lösungen für technische MAS wissenschaftlich herauszuarbeiten. Im Fokus steht die Erarbeitung eines geeigneten Gesamtkonzeptes für ein produktionstechnisches Multi-Agenten-System sowie von Kooperationsverfahren und Interaktionsprotokollen für das Auftrags-, Agenten- und Konfliktmanagement. Zur wissenschaftlichen Klassifikation von Agenten wird eine neue Taxonomie eingeführt und ein neues Agentenmodell für human-basierte, technischen und Software-Agenten konzipiert. Durch die in dieser Arbeti entwickelte moderierte Paketverhandlung und das Verhandeln strategischer Positionen ist die Auftragsdurchführung optimierbar und damit insgesamt die Produktivität des Gesamtsystems zu verbessern. Zudem wird ein universeller Standard aus der Informationstechnologie auf produktionstechnische MAS übertragen und angepasst. Zum Nachweis der Anwendbarkeit der Verfahren und Konzepte wurde das Gesamtsystem auf der Basis von zwei mobilen Transportagenten, weiteren technischen Agenten, human-basierten Agenten und Software-Agenten und in zusätzlichen Tests auch aus einem externen, industriellen MAS realisiert.
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2003