• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Werkstofftrends: Additive Fertigungsverfahren
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Journal Article
Title

Werkstofftrends: Additive Fertigungsverfahren

Abstract
Unter den seit ca. 25 Jahren bekannten additiven Fertigungsverfahren - synonym spricht man auch von generativen Fertigungsverfahren oder Solid Freeform Fabrication - versteht man unterschiedliche Verfahren, mit deren Hilfe sich physische Bauteile schichtweise schnell und automatisch aus 3D-Computerdaten aufbauen lassen. Während die frühen Verfahren lediglich der Erzeugung von Anschauungs-, Konzept- oder Funktionsmodellen dienten, können mit ihren Weiter- und Neuentwicklungen Werkzeuge und zunehmend auch Endprodukte hergestellt werden. Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Verfahren, einsetzbare Werkstoffe sowie zukünftige Einsatzbereiche.
Author(s)
Weimert, Birgit  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Reschke, Stefan
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Kohlhoff, Jürgen  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Grüne, Matthias  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Werkstoffe in der Fertigung  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • additive Fertigungsverfahren

  • generatives Fertigungsverfahren

  • solid freeform fabrication

  • rapid prototyping

  • direct manufacturing

  • additive manufacturing

  • design-driven manufacturing

  • 3D desktop printing

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024