• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Experimentelle Charakterisierung des Einflusses verschiedener Bindersysteme auf die Permeabilität des Preforms bei der RTM-Fertigung
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Journal Article
Title

Experimentelle Charakterisierung des Einflusses verschiedener Bindersysteme auf die Permeabilität des Preforms bei der RTM-Fertigung

Other Title
Experimental characterization to determine the influence of different binder systems on the preform permeability during RTM manufacturing
Abstract
Für die Fixierung von Preformlingen in der RTM-Fertigung werden aktuell hauptsächlich adhäsive Bindersysteme verwendet, die flächig zwischen die Textillagen appliziert werden. Untersuchungen von [1 - 3] haben gezeigt, dass der flächige Binderauftrag zur Senkung der Preform-Permeabilität im Injektionsprozess führt. Im Folgenden wird ein neuartiges Verfahren zur lokalen adhäsiven Preformfixierung namens ""Chemical Stitching"" vorgestellt und dessen Einfluss auf die Preform-Permeabilität untersucht. Für die Permeabilitätsmessungen wird ein 1D-Testaufbau verwendet, der vornehmlich für unidirektionale Faseraufbauten ausgelegt ist. Um die Messungen unter geeigneten Bedingungen durchzuführen, werden speziell ausgelegte Sensoren verwendet, um die Fließfront und den Druckverlauf in der Kavität zu verfolgen.

; 

For fixation of the preforms during RTM-manufacturing, mainly adhesive binders are used, where a uniform layer of these binders are applied between the textile layers. Previous investigations [1 - 3] showed that the laminar application of binder leads to a reduction of preform permeability for the injection process. In the following study a new preform fixation approach, called "Chemical Stitching", is introduced and its influence to permeability is examined. For the permeability measurements, a 1-D test setup is used, which is mainly geared to unidirectional fiber textiles. To do the measurements under suitable conditions, specialized sensors are used to detect the flow front and the pressure history in the cavity.
Author(s)
Magagnato, D.
Thoma, B.
Henning, Frank  
Journal
Zeitschrift Kunststofftechnik = Journal of plastics technology  
DOI
10.3139/O999.03042015
Additional full text version
Landing Page
Language
German
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024