• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Überblick zu weiteren stoff- und produktbezogenen Schadstoffbeschränkungen in der EU
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Conference Paper
Title

Überblick zu weiteren stoff- und produktbezogenen Schadstoffbeschränkungen in der EU

Abstract
Der Vortrag führt in die REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ein. Hintergründe, Ziele und grundsätzliche Prinzipien der REACH-Verordnung werden vorgestellt. Im Verlauf der Präsentation wird auf die zentralen Elemente Registrierung, Kandidatenliste, Anhang XIV und Anhang XVII eingegangen. Darüber hinaus werden das Zulassungs- und das Beschränkungsverfahren erklärt sowie Rechtsfolgen für Unternehmen, die den Anforderungen der REACH-Verordnung unterliegen, abgeleitet. Die Güte von Sicherheitsdatenblättern als zentrales Kommunikationsinstrument zwischen Akteuren der Lieferkette werden diskutiert. Die Informationspflichten des Art. 33 und deren Bezugsbasis werden vorgestellt. Abschließend werden F-Gas-Verordnung, POP-Verordnung sowie weltweite REACh-ähnliche Regularien vorgestellt.
Author(s)
Müller, Sebastian  
Mainwork
Stoffverbote und Schadstofflisten  
Conference
Seminar "Stoffverbote und Schadstofflisten" 2015  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • REACh

  • SVHC-Stoff

  • POP-Verordnung

  • F-Gas-Verordnung

  • Normung

  • Schadstoff

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024