• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Innovationspolitik in den neuen Ländern
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Book
Titel

Innovationspolitik in den neuen Ländern

Titel Supplements
Bestandsaufnahme und Gestaltungsmöglichkeiten
Abstract
Trotz aller Erfolge stellt sich den neuen Bundesländern nach wie vor eine ganze Reihe von Schwierigkeiten in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung (v.a. geringer Industriebesatz, hohe Abwanderung). Inzwischen setzt die Bundesregierung verstärkt auf die Innovationsförderung, um der wirtschaftlichen Situation Ostdeutschlands eine nachhaltige Wendung zu geben. Ungeachtet einzelner Erfolge konnten mit den eingesetzten Fördermaßnahmen die Wachstumsraten bisher allerdings nicht auf ein zufrieden stellendes Maß angehoben werden. Das Buch zeigt den derzeitigen Stand der Innovationsaktivitäten und das Spektrum der bisherigen Innovationspolitik in Ostdeutschland auf. Auf der Basis dieser Untersuchung und regionaler Fallbeispiele werden Leitlinien für eine Weiterentwicklung der Innovationsförderung in den neuen Bundesländern entwickelt.
Author(s)
Koschatzky, K.
Lo, V.
Beteiligt
Naumann, M.
Ossenkopf, B.
Stahlecker, T.
Wolf, B.
Verlag
Fraunhofer IRB Verlag
Verlagsort
Stuttgart
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Tags
  • Innovationspolitik

  • neue Bundesländer

  • Aufbau Ost

  • Förderprogramm

  • regionalisierte Innov...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022