• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Neue Anforderungen an die Instandhaltung
 
  • Details
  • Full
Options
2001
Journal Article
Title

Neue Anforderungen an die Instandhaltung

Title Supplement
Leitfaden zum Aufbau einer Intranet-/Extranetlösung in einem Instandhaltungs-Dienstleistungsunternehmen
Abstract
Immer mehr Unternehmen setzen verstärkt auf die Chancen, die die Internettechnologie bietet. Ziel kleiner und mittlerer Unternehmen ist dabei meist die Realisierung eines Intranets zum internen Wissensmanagement, teilweise auch eines Extranets, wenn wichtige Lieferanten und Kunden eingebunden werden sollen. Dabei wird oft übersehen, dass zur Implementierung einer solchen Lösung sehr systematisch vorgegangen werden muss und es nicht reicht, bestehende Verhältnisse abzubilden. Ein am LFO entwickelter Leitfaden kann hierbei helfen. Dieser unterstützt einerseits die Erstellung eines umfangreichen Datenmodells, andererseits bereitet er die notwendigen Voraussetzungen für die Implementierung des Modells in bestehende EDV-Infrastrukturen. Umfangreiche Checklisten mit insgesamt ca. 1500 Fragen sind Kern des entwickelten Leitfadens. Das Unternehmen Ferrostaal Industrial Plant Services GmbH testet derzeit die Einsatzmöglichkeiten und evaluiert Stärken und Schwächen. Als externer Instandhaltungsdienstleister mit national verteilten Standorten ist eine konsequente Nutzung des bestehenden Wissens unabdingbar.
Author(s)
Bandow, G.
Journal
Facility Management  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Datenmodell

  • Dienstleistung

  • Integrationsmodell

  • Integrationsplattform

  • Instandhaltung

  • Internet

  • Leitfaden

  • Portal

  • Wissensmanagement

  • Wissensgebiet

  • Zugangspfad

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024