• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Umstrukturierung vom Scheitel bis zur Sohle am Beispiel eines Unternehmens der Automobilzulieferindustrie.
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Conference Paper
Title

Umstrukturierung vom Scheitel bis zur Sohle am Beispiel eines Unternehmens der Automobilzulieferindustrie.

Other Title
Change the structure from top to toe
Abstract
Am IPA wurde eine Vorgehensweise zur ganzheitlichen Unternehmensstrukturierung entwickelt, die sowohl die Unternehmenskultur als auch die Unternehmensstrategie berücksichtigt. Die Grundlage hierfür bildet der Lösungsansatz der Fraktalen Fabrik. Im Rahmen eines Industrieprojektes wurde eine fraktale Unternehmensstruktur geschaffen, die durch dezentrale, teilautonome Verantwortungsbereiche, bedarfsgerechte Informations- und Kommunikationsstrukturen, hohe Kostentransparenz, zielorientierte Erfolgskontrolle sowie kontinuierliche Anpassung an veränderte personelle und soziostrukturelle Randbedingungen gekennzeichnet ist. Diese Vorgehensweise sowie erste Ergebnisse und Erfahrungen sind im folgenden Vortrag dargestellt.
Author(s)
Pleus, P.
Bauske, J.
Mainwork
Zukunftsorientiertes Produktionsmanagement im Verbund mit moderner Informationstechnologie - die Fraktale Fabrik  
Conference
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Technologie Forum) 1994  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • company organisation

  • Fraktale Fabrik

  • Kostenrechnung

  • Organisationsentwicklung

  • Prozeßkostenrechnung

  • Unternehmensentwicklung

  • Unternehmenskultur

  • Unternehmensplanung

  • Unternehmensstrategie

  • Unternehmensstruktur

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024