Options
1999
Conference Paper
Title
Entwicklung und Anwendungsbeispiele diamantbeschichteter Werkzeuge mit bestimmter und unbestimmter Schneide
Abstract
Durch die CVD-Diamantbeschichtung lassen sich beliebig geformte Teile mit einer wenige Mikrometer dicken Schicht aus dem härtesten Werkstoff versehen. Mit Hot-Filament-CVD-Anlagen sind dabei Aktivierungsflächen von bis zu 3.600 cm2 möglich. Die Schichten bilden den Grundkörper konturgetreu ab und können mit Rauheiten vom Submikrometerbereich (DiaTex) bis zu einigen 10 µm hergestellt werden. Im Werkzeugbereich werden sie entweder als Verschleißschutz eingesetzt oder können durch eine ausgeprägte scharfkantige Rauheit auch zum Schleifen dienen. Bei einem Hochgeschwindigkeitsfräsprozeß von Aluminium, bei dem PKD-Schneidplatten oder konventionell beschichtete Werkzeuge versagt hatten, wurden sehr hohe Standzeiten erzielt. Für die Mikrozerspanung wurden mit CVD-diamantbeschichteten Mikrobohrern und Mikroschleifstiften mikromechanische Strukturen in sprödharten Materialien hergestellt. Das Schleifpotential von CVD-Diamantschichten zeigte sich auch bei der Schleifbearbeitung von Aluminiumoxid mit einer Seitenschleifscheibe, bei der bei sehr geringen Schleifkräften gute Oberflächengüten erzielt wurden.
Conference