Options
2015
Conference Proceeding
Title
Industrie 4.0 - Handlungsfelder und Herausforderungen
Title Supplement
Business Thementag, 26. Februar 2015, Stuttgart
Abstract
Die aktuellen Herausforderungen für die produzierende Wirtschaft sind groß. So verlangen zunehmend individuellere Kundenwünsche und starke Schwankungen bei der Nachfrage nach Konsumgütern nach einer immer flexibleren Produktion. Die Steigerung der Ressourcen und Energieeffizienz ist ebenfalls Herausforderung und gleichzeitig eine große Chance für unsere Wirtschaft. Es braucht deshalb neue, innovative Konzepte für die gesamte Wertschöpfungskette. Vor diesem Hintergrund ist das Schwerpunktthema Industrie 4.0 des Thementages 2015 sehr gut gewählt. Industrie 4.0 steht für die Integration von hochintelligenten technischen Maschinen und Logistiksystemen in die Produktion sowie ihrer internetbasierten Vernetzung. Entlang der Wertschöpfungskette geht es letztendlich darum, unsere erfolgreichen Kernindustrien fit für die Zukunft zu machen.
Person Involved
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation -IAO-, Stuttgart
Stuttgarter Produktionsakademie
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. -VDMA-, Frankfurt/Main
Verein Deutscher Ingenieure -VDI-
Volkshochschulverband, Baden-Württemberg
Publishing Place
Stuttgart
Conference