• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Auswirkungen der Einführung neuer Schwefelgrenzwerte ab 2015 auf den Schiffsbetrieb in Nord- und Ostsee
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Presentation
Titel

Auswirkungen der Einführung neuer Schwefelgrenzwerte ab 2015 auf den Schiffsbetrieb in Nord- und Ostsee

Titel Supplements
Vortrag gehalten auf dem Internationalen CeMAT Hafenforum 2014, 21.05.2014, Hannover
Abstract
Die ab 2015 in Kraft tretende Sulfur Emission Control Area, kurz SECA genannt, in der Nord- und Ostsee stellt die Schiffindustrie vor große Herausforderungen. Die neuen Schwefelgrenzwerte führen zu enormen Preissteigerungen für Schifftreibstoff. Sowohl Reeder als auch Häfen versuchen beispielsweise mit dem Ausbau der LNG-Infrastruktur oder auch den Einsatz neuer Technologien dem entgegenzuwirken und konkurrenzfähig zu bleiben.
Author(s)
Jahn, Carlos
CML / IML
Konferenz
Internationales CeMAT Hafenforum 2014
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Umweltregelung

  • Schwefelwert

  • Grenzwert

  • SECA

  • LNG

  • MGO

  • Treibstoff

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022