Options
2022
Doctoral Thesis
Title
Entwicklung einer szenariobasierten, techno-ökonomischen Bewertungsmethodik für die Einbindung von Power-to-X-Technologien in bestehende Energie- und Prozesssysteme
Abstract
Für eine langfristige Treibhausgasneutralität werden vielfältige Maßnahmen diskutiert, darunter Power-to-X (PtX-)-Technologien. Diese Sektorenkopplungstechnologien erzeugen Edukte und Brennstoffe mit Hilfe von regenerativem Strom. Um die für eine Einbindung in bestehende Prozesssysteme am besten geeignete PtX-Technologie zu identifizieren, wird im Rahmen dieser Arbeit eine multikriterielle Bewertungsmethode entwickelt. Diese beruht auf einer Zusammenführung der Ansätze ELECTRE und PROMETHEE, mit der unter Berücksichtigung von techno-ökonomischen Kriterien sowie Szenarien eine Technologie-Rangfolge generiert werden kann. Das Konzept wird mit sechs PtX-Technologien anhand von Referenzprozessen getestet. Hier wird deutlich, dass derzeit die strombasierte Prozesswärmeerzeugung die bestplatzierte Option ist, gefolgt von chemischen Produktsynthesen. Den Abschluss bildet die strombasierte Brennstoffbereitstellung. Abschließende Sensitivitätsanalysen bestätigen die Plausibilität der Methode.
Thesis Note
Bochum, Univ., Diss., 2022
Author(s)