• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Analyse von raumzeitlichen Bewegungsmustern auf Basis von Bluetooth-Sensoren
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Conference Paper
Titel

Analyse von raumzeitlichen Bewegungsmustern auf Basis von Bluetooth-Sensoren

Abstract
Informationen über das Kundenverhalten sind ein wesentlicher Forschungsbestandteil im Bereich des Marketings. Dabei hilft das Verstehen von Entscheidungsfindungsprozessendes potenziellen Kunden in einem raumzeitlichen Wechselspiel mit seiner Umgebung dem Anbieter die Qualität seines Produktes aufzuwerten. Bis vor kurzem wurden Veränderungen am Produkt häufig durch Trial-and-Error-Methoden vorgenommen; heute jedoch erlauben neuartige Technologien wie beispielsweise Bluetooth, GPS oder Video neue Möglichkeiten, dem Anbieter zielgenaue Qualitäts-Validierungen seiner Produkte durchzuführen. In dem vorliegenden Beispiel wird der vorangehende Sachverhalt auf die Mobilität im Duisburger Zoo übertragen. Repräsentative Daten über das Bewegungsverhalten der Besucher werden unter Wahrung der Privatsphäre in einem siebentägigen Versuchszeitraum anhand von Bluetooth-Tracking erfasst, anschließend aufbereitet, analysiert und interpretiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Reproduktion von Mobilitätsinformationendurch die Erfassung von privaten Endgeräten der Besucher mittels einer kostengünstigen Technologie wie das Bluetooth möglich ist.
Author(s)
Ellersiek, Timothy
Universität Heidelberg
Liebig, Thomas
Materna SE
Hecker, Dirk
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kopp, Christine
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Hauptwerk
Angewandte Geoinformatik 2012
Konferenz
Symposium für Angewandte Geoinformatik (AGIT) 2012
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022