• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. ProRepaS - Bruchmechanische Bewertung von Fehlstellen in Propellerflügeln
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Conference Paper
Title

ProRepaS - Bruchmechanische Bewertung von Fehlstellen in Propellerflügeln

Abstract
Ein zentraler Punkt bei der Schiffssicherheit ist der Erhalt der Manövrierfähigkeit. Ein Schaden am Propeller kann zu einer erheblichen Einschränkung oder gar zum vollständigen Verlust der Manövrierfähigkeit führen. Viele der Propellerschäden entstehen ohne direkte äußere Einwirkungen, wie zum Beispiel Grundberührung, sondern resultieren aus Produktions- und Reparaturfehlern, das zeigen die Beobachtungen des Germanischen Lloyd. In dem Verbundvorhaben ProRepaS wurden ein bruchmechanisches Konzept zur sicherheitstechnischen Bewertung von innen liegen¬den (eingeschlossenen) Fehlstellen bei gegossenen Schiffspropellern aus Cu 3 Legierungen (CuNiAl) sowie die Voraussetzungen für die zerstörungsfreie Ultraschallprüfung entwickelt.
Author(s)
Hamann, R.
Heerens, J.
Spies, M.
Mainwork
Statustagung Schifffahrt und Meerestechnik 2007. Tagungsband  
Conference
Statustagung Schifffahrt und Meeretstechnik 2007  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM  
Keyword(s)
  • Bruchmechanik

  • Strömungssimulation

  • Ultraschall

  • zerstörungsfrei

  • Bronzelegierung

  • SAFT

  • mechanisierte Prüfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024