• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Nicht-invasive Tatorterkundung mit IR-Rückstreuspektroskopie
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Journal Article
Title

Nicht-invasive Tatorterkundung mit IR-Rückstreuspektroskopie

Title Supplement
Sprengstoffe, synthetische Drogen, Vorläufer-Substanzen und Körperflüssigkeiten in Echtzeit detektieren und identifizieren
Abstract
Die kontaktlose Detektion und chemische Identifizierung von Tatortspuren in Echtzeit kann bei toxischen oder explosiven Substanzen die Einsatzsicherheit erhöhen und Ermittlungen unterstützen, da aufwändigr Laboruntersuchungen entfallen. Im EU-Projekt "RISEN" entwickelt das Fraunhofer IAF einen Technologie-Demonstrator, der mittels laserbasierter IR-Spektroskopie zahlreich forensisch relevante Substanzen innerhalb weniger Millisekunden identifiziert.
Author(s)
Flores, Yuri Victorovich
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF  
Härtelt, Marko  
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF  
Journal
Polizei, Verkehr + Technik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024