• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Eine logistische Betrachtung der integrativen Kopplung von ereignisdiskret logistischen und zeitkontinuierlich verfahrenstechnischen Simulationswerkzeugen
 
  • Details
  • Full
Options
2002
Conference Paper
Titel

Eine logistische Betrachtung der integrativen Kopplung von ereignisdiskret logistischen und zeitkontinuierlich verfahrenstechnischen Simulationswerkzeugen

Abstract
Der Beitrag diskutiert die Notwendigkeit und den planerischen Mehrwert der Kopplung von verfahrenstechnischer und logistischer Simulation. Hierzu werden basierend auf der Annahme von starken wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Systemen und Prozessen der Logistik und Verfahrenstechnik und unter Berücksichtigung verfügbarer Werkzeuge die verschiedenen Kopplungsvarianten bezüglich der untersuchten Prozesse, der verwendeten Modelle und Werkzeuge gegenüber gestellt und die notwendige und zweckmäßige Betrachtungstiefe innerhalb beider Disziplinen diskutiert. Auf der Basis der Diskussionsergebnisse erfolgt die Definition eines relevanten Einsatzszenarios. Anschließend werden Integrationsanforderungen an die Modellierung und zu verwendende Werkzeuge unter technischen bzw. syntaktischen und semantischen Aspekten betrachtet.
Author(s)
Jessen, U.
Wenzel, S.
Hauptwerk
Anwendungen der Simulationstechnik in Produkution und Logistik
Konferenz
Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik 2002
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Modellierungsparadigm...

  • Kopplungsplattform

  • integration

  • Verfahrenstechnik

  • Logistik

  • hybrid Modellierung

  • Simulationstechnik

  • simulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022