• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Vorgehen zur Erstellung einer Digitalisierungsroadmap für das Supply-Chain-Management
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Journal Article
Title

Vorgehen zur Erstellung einer Digitalisierungsroadmap für das Supply-Chain-Management

Abstract
Der Trend zur Reduzierung der Fertigungstiefe und die Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen verstärken die Bedeutung von langfristigen Partnerschaften zwischen produzierenden Unternehmen, ihren Lieferanten und Kunden. Die Digitalisierung von Einkauf und Vertrieb sowie die Einführung neuer Technologien gestalten Schnittstellen zu externen Partnern effizienter und zuverlässiger, wodurch die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit unterstützt wird. Im Hinblick auf die dadurch entstehenden Anforderungen und die komplexen Wechselwirkungen verschiedener Technologien, wie z. B. interaktive Plattformen oder Absatzprognosen mittels Machine Learning, ist ein strukturiertes Vorgehen unabdingbar. Eine Roadmap soll daher Entscheidern bei der Priorisierung und zeitlichen Einordnung von Projekten zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben helfen. Dieser Beitrag zeigt ein Vorgehen zur Erstellung einer Digitalisierungsroadmap für das industrielle Supply Chain Management und stellt eine exemplarische Roadmap aus der betrieblichen Praxis vor.

; 

Approach for the development of a digitalization roadmap for the supply chain management. The trend towards the reduction of the vertical range of manufacturing and the focus on core competencies increases the need for long-term strategic partners and optimized supplier and customer networks. The digitalization of purchasing and sales can shape the interfaces to external partners more efficient and reliable. With regard to the resulting cross-company requirements, complex interactions between different technologies, such as interactive platforms or sales forecasts using machine learning, as well as the involvement of employees in the transformation process, a structured approach is essential. A so-called roadmap helps decision-makers to prioritize and schedule projects for the implementation. This article presents a procedure for creating a digitalization roadmap for the industrial supply chain and shows an exemplarily roadmap from operational practice.
Author(s)
Roth, Stefan  
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV  
Nikolla, Anton
Mittelstand 4.0-Kompetenzuentrum Augsburg
Journal
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF  
DOI
10.3139/104.112402
Language
German
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV  
Keyword(s)
  • Digitalisierung

  • Digitalisierungsroadmap

  • supply chain management

  • Transformation

  • Fertigung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024