• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Verfahren zur Netzstrukturbildung für Linienzugsysteme im Hauptlauf zwischen Briefzentren
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Doctoral Thesis
Titel

Verfahren zur Netzstrukturbildung für Linienzugsysteme im Hauptlauf zwischen Briefzentren

Abstract
In der vorliegenden Arbeit wird ausgehend von einer Bestandsaufnahme zu Linienzugsystemen und netzbezogenen Planungsverfahren ein neues Verfahren entwickelt, das eine Netzstruktur aus Standorten von Umschlagknoten und verbindenden Linien für einen realistischen Anwendungsfall herleitet. Das neue Briefkonzept der Deutschen Post AG ("Brief 2000") ist exemplarisch für verkehrslogistische Aufgaben der Netzoptimierung. Die Vorgehensweise der Herleitung von Standorträumen der Briefzentren wird erläutert.
ThesisNote
Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1996
Author(s)
Clausen, U.
Advisor
Jünemann, R.
Verlag
Verlag Praxiswissen
Verlagsort
Dortmund
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Briefzentrum

  • Linienzugsystem

  • Netzplantechnik

  • Schienengüterverkehr

  • Standortoptimierung

  • Verkehrsnetz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022