• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Prozess-FMEA, besondere Merkmale und Control-Plan
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Proceeding
Titel

Prozess-FMEA, besondere Merkmale und Control-Plan

Titel Supplements
Integriert und durchgängig erstellen; Seminar SPA, 10. August 2016, Stuttgart
Abstract
Die Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) ist eine wirkungsvolle Methode des operativen Risikomanagements. Die Prozess-FMEA lässt eine Produktion im virtuellen Zeitraffer ablaufen und kann auf diese Weise Risiken rechtzeitig aufdecken. Aus diesen identifizierten Risiken lassen sich gezielt Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -erkennung ableiten. Dieses Wissen wird im Control-Plan (auch Produktions-Lenkungs-Plan genannt) dokumentiert. Damit erhalten die Mitarbeiter aus der Produktion die für eine Null-Fehler-Produktion relevanten Informationen.
Author(s)
Schloske, Alexander
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Mannuß, Oliver
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Hrsg
Verl, Alexander
Bauernhansl, Thomas
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Seminar "Prozess-FMEA, besondere Merkmale und Control-Plan" August2016
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Fertigung

  • Produktentwicklung

  • FMEA

  • Prozess-FMEA

  • Risikoanalyse

  • SPC

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022