• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Montagegestaltung. Montageplanung bei komplexen Produkten mit hohem Arbeitsaufwand
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Proceeding
Titel

Montagegestaltung. Montageplanung bei komplexen Produkten mit hohem Arbeitsaufwand

Titel Supplements
Seminar, 25. Oktober 2016, Stuttgart
Abstract
In der Serien- und Massenfertigung haben sich Ansätze wie Fließmontage, One-Piece-Flow und Kanban bewährt. Diese Prinzipien stoßen allerdings bei komplexen, variantenreichen Produkten mit geringer Jahresstückzahl und hohem Montageaufwand an ihre Grenzen. Das Seminar zeigt, welche Strukturen einerseits die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit sichern, andererseits die Ansprüche an Standardisierung und Wirtschaftlichkeit erfüllen. Die Teilnehmer lernen eine strukturierte Herangehensweise zur Gestaltung von Montagesystemen kennen, die den Anforderungen komplexer Montageaufgaben gerecht werden. Durch das direkte Anwenden des neuen Wissens in einer Beispielmontage vertiefen sie den Lerninhalt und verstehen den Einfluss einzelner Gestaltungsrichtlinien auf die Effizienz eines Montagesystems.
Author(s)
Holtewert, Philipp
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Oesterle, Jonathan
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Foith-Förster, Petra
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Seminar "Montagegestaltung" Oktober2016
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Montage

  • Montageplanung

  • Flexibilität

  • Montagesystem

  • Komplexität

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022