Options
2012
Conference Paper
Title
Nanostrukturen zur Verbesserung der Lackhaftung auf Kunststoffoberflächen
Abstract
Die Erzeugung von nanostrukturierten Kunststoffoberflächen mittels Plasmaätzen kann außer zum Zweck der Entspiegelung auch zur Verbesserung des Anhaftens von Lacken genutzt werden. Hierzu ist es notwendig die Oberfläche so stark wie möglich zu vergrößern, d.h. Nanostrukturen mit größtmöglichen Aspektverhältnissen herzustellen. Es zeigt sich, dass die selbstorganisierte Ausbildung solcher Nanostrukturen trotz identischer Plasmabehandlung in Abhängigkeit von Polymertyp extrem unterschiedliche Ergebnisse hervorbringt. Während der PMMA, PET und TAC Strukturen mit einer Tiefe von mehr als 500nm entstanden, wurden auf anderen Kunststoffen Texturtiefen von gerade einmal 80nm erreicht. Auf Polycarbonat kam es sogar zu einem völligen Ausbleiben der Strukturbildung. Da die Abtragsraten der verschiedenen Kunststoffe nicht in Korrelation dazu stehen, muss die Chemie und innere Struktur der Polymere eine entscheidende Rolle spielen.