• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Prozessoptimierung für erhöhte Effizienz
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Paper
Title

Prozessoptimierung für erhöhte Effizienz

Abstract
Unternehmen streben mit dem Ziel Kosten und Durchlaufzeiten zu reduzieren die kontinuierliche Verbesserungen ihrer Produktionsabläufe an. Ein Hebel um Kosten zu reduzieren liegt in der Erhöhung der Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit. Rüstzeiten sind neben Störungen in vielen Unternehmen der bedeutendste Anteil bei Maschinen- und Anlagenstillständen. Gerade bei investitionsintensiven Betriebsmitteln und langen Rüstzeiten sind aufgrund der Komplexität der Umrüsttätigkeiten oft wenig strukturierte Abläufe zu finden. Das Fraunhofer IPA verfügt über eine bewährte Vorgehensweise, die umfassend und partizipierend zu dauerhaften Verbesserungen führt. Viele Potenziale die im Rahmen von Optimierungsprozessen identifiziert werden lassen sich nur sehr unzureichend hinsichtlich ihrer Wirksamkeit bewerten. Das Fraunhofer IPA nutzt für komplexe Fragestellungen Werkzeuge der Digitalen Fabrik, um Planungsszenarios unter verschiedenen Zielvorgaben anhand von Simulationen zu validieren.
Author(s)
Denner, Timo  
Mainwork
Produktionsmanagement für den Produktionsleiter  
Conference
Seminar "Produktionsmanagement für den Produktionsleiter" 2014  
File(s)
Download (1.92 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-384183
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Single Minutes Exchange of Die (SMED)

  • Prozessoptimierung

  • Rüstzeit

  • Simulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024