• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Oberflächenwechselwirkungen beim Polieren von Stahl
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Journal Article
Title

Oberflächenwechselwirkungen beim Polieren von Stahl

Other Title
Surface interaction in steel polishing
Abstract
Der Polierprozess von Stahl wird durch komplexe Interaktionen zwischen Poliermittel und Stahloberfläche determiniert. Ausgehend von einer phänomenologischen Betrachtung des Polierprozesses werden die Oberflächenwechselwirkungen identifiziert. Darauf basierend wird ein Modell zur Beschreibung der Verschleißfestigkeit von Stahloberflächen bei der Polierbearbeitung aufgestellt. Zudem wird der Einfluss des Werkstückmaterials auf das Abtragverhalten bei unterschiedlichen Stählen diskutiert.

; 

The polishing process of steel is determined by complex interactions among the polishing abrasive and the steel surface. Starting from a phenomenological view on the polishing process the surface interactions are identified. Hereon adapted, a model describing the wear resistance of a steel surface during polishing is presented. Moreover, the influence of the workpiece material on the removal behavior is discussed.
Author(s)
Klocke, Fritz
Bergs, Thomas  
Demmer, Axel  
Dambon, Olaf
Schneider, Udo  
Zunke, Richard
Journal
wt Werkstattstechnik online  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Werkzeug- und Formenbau

  • Polieren

  • Stahl

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024