• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Stufen der Automatisierung bei Brückenkranen
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Journal Article
Title

Stufen der Automatisierung bei Brückenkranen

Abstract
Brückenkrane sind für die materialflußtechnische Integration ihres räumlichen Arbeitsraumes besonders gut geeignet. Im Hinblick auf eine Automatisierung und die informationstechnische Anbindung ergeben sich ebenfalls sehr gute Möglichkeiten. Zur Automatisierung stehen vier sinnvolle Stufen zur Verfügung: Stufe 1:Automatische Leer- und Lastfahrt Stufe 2:Automatikzyklus mit Lastaufnahme und -abgabe Stufe 3:Zentral gesteuerte Vollautomatik Stufe 4:Integration des Kransystems in ein übergeordnetes PPS-Leitsystem. Bereits in Stufe 1 wird eine starke Entlastung des Personals erreicht. Diese wird in Stufe 2 gesteigert. In den Stufen 3 und 4 wird der konkrete Transportauftrag an den Kran manuell bzw. vom Leitsystem selbstätig erzeugt. Das Stufenkonzept ist modular und kann dem Einsatzfall entsprechend eingesetzt bzw. ausgebaut werden. Es berücksichtigt insbesondere auch die Nachrüstung bereits vorhandener Krane mit einer Teilautomatik, die den Kraneinsatz wirtschaftlicher macht.
Author(s)
Kleinschnittger, A.
Journal
Fördern und Heben  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Automatisierung

  • Kran

  • Steuerung

  • Teilautomatisierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024