• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Unerwartete Vielfalt bei Moosen an modernen Gebäuden
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Title

Unerwartete Vielfalt bei Moosen an modernen Gebäuden

Abstract
Untersuchungen der Primärbesiedlung moderner Gebäudeoberflächen, insbesondere von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) zeigen, dass sich nach einer gewissen Zeit der Exposition darunter auch bestimmte Moose finden können. Gewöhnlich erfolgt die Besiedlung durch Pilze und Algen deutlich schneller, in Einzelfällen kann Mooswachstum bereits nach wenigen Jahren auftreten. Hauptziel des gemeinsamen Projekts zwischen dem "Royal Botanic Garden Edinburgh (RBGE)" und dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP war, DNA-Barcodes von Proben zu gewinnen, die von der Primärbesiedlung von Oberflächen moderner Gebäude (Fassaden) stammen, unter spezieller Berücksichtigung der Moosgattung Schistidium.
Author(s)
Hofbauer, Wolfgang  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Forrest, Laura L.
RBGE, Edinburgh
Hollingsworth, Michelle L.
RBGE, Edinburgh
Rennebarth, Thorsten
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Breuer, Klaus  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Journal
IBP-Mitteilung  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024