• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Spintronik
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Journal Article
Title

Spintronik

Abstract
Die herkömmliche Mikroelektronik basiert auf der Steuerung und Messung der elektrischen Ladung der Elektronen. Daneben verfügen Elektronen über eine weitere grundlegende Eigenschaft, die als Spin (Drall) bezeichnet wird. Aufgrund des Spins verhält sich ein Elektron wie ein Miniaturmagnet. Auf der Nutzung dieser Eigenschaft basiert die Spintronik (Kurzfassung für Spinelektronik) als Weiterentwicklung der Magnetoelektronik. Durch die Entdeckung des so genannten Riesenmagnetowiderstands und ähnlicher Effekte wurde die Entwicklung von immer empfindlicheren und kleineren Magnetsensoren ermöglicht, die u.a. als Leseköpfe eingesetzt werden und zu einer enormen Leistungssteigerung der Computerfestplatten geführt haben. Auch spintronische Speicherbausteine (MRAM) wurden entwickelt, die Informationen permanent und schnell ansprechbar speichern und Computer möglich machen, die durch die permanente Speicherung aller Daten aller Programme auf den zeitaufwändigen Bootvorgang nach jedem Neustart verzichten können. Von der Spintronik werden darüber hinaus Lösungen für die Probleme u.a. mit der Wärmeabfuhr bei der Weiterentwicklung der Mikroelektronik erwartet. Ein sehr weit gestecktes Ziel der Spintronik sind Spin-Quantenbauelemente für Quantencomputer, die durch eine hohe Verarbeitungsparallelität die Lösung hochkomplexer Probleme ermöglichen sollen.
Author(s)
Wessel, Henner
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Strategie und Technik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Spinelektronik

  • spintronisches Bauelement

  • Magnetoelektronik

  • Riesenmagnetowiderstand

  • GMR

  • Spintronik-Bauelement

  • MRAM

  • Spin-Quantenbauelement

  • Spininjektion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024