• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Quantitative Fehlercharakterisierung aus Ultraschall-HF-Daten mittels simulationsgestützter Auswerteverfahren
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Conference Paper
Title

Quantitative Fehlercharakterisierung aus Ultraschall-HF-Daten mittels simulationsgestützter Auswerteverfahren

Other Title
Quantitative defect characterisation from ultrasonic HF datas with simulation aided evaluation methods
Abstract
In der zerstörungsfreien Fehlerprüfung mit Ultraschall haben sich unterschiedliche Auswerteverfahren etabliert. Dieser Beitrag stellt eine Kombination von Verfahren vor, die unterschiedliche Komplexität aufweisen und sich gegenseitig ergänzen. Aus einem HF-Prüfdatensatz werden verschiedene Merkmale extrahiert und zur Auswertung herangezogen. Der Fehlerrekonstruktion mittels der Synthetischen Apertur Fokus Technik SAFT wird die Auswertung anhand der Amplituden- Laufzeit-Orts-Kurven gegenübergestellt, die nur ein Teil der Prüfdaten benötigt und daher weniger rechenzeitintensiv ist. Auf der Basis von analytischen Näherungen für die Amplituden-Orts-Kurven können außerdem die aus den HF-Daten extrahierten Amplitudendynamikkurven im Hinblick auf die Fehlerabmessungen und Fehlerorientierungen invertiert werden. Diese Vorgehensweise wird anhand eines repräsentativen Testfehlerdatensatzes illustriert und deren Vorteile für mögliche Anwendungen diskutiert.
Author(s)
Spies, M.
Rieder, H.
Mainwork
ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. CD-ROM  
Conference
Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 2008  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024