• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Schlussbericht zum Verbundprojekt servingo
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Report
Title

Schlussbericht zum Verbundprojekt servingo

Title Supplement
Einzelvorhaben: Mobile Logistikunterstützung und Architektur. IT-gestützte Serviceplattform Infotainment & Logistik anlässlich der FIFA WM 2006 in Deutschland; Projekt-Laufzeit: 01.07.2004 - 31.12.2006
Abstract
Der Schlussbericht fasst die Arbeiten und Ergebnisse des Einzelvorhabens "Mobile Logistikunterstützung & Architektur" innerhalb des Gesamtvorhabens "servingo - IT-gestützte Serviceplattform Infotainment & Logistik" zusammen. Der thematische Fokus des Einzelvorhabens lag in der Konzeption und Spezifikation der Gesamtarchitektur des Gesamtvorhabens und in der Realisierung von Diensten, die den Besucher und die Beteiligten der Fußball WM in ihrer Mobilität unterstützen sowie in der Bereitstellung von gezielten, unterhaltsamen und personalisierten Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten. Die vielfältigen Anforderungen an das servingo-System wie z.B. plattform-übergreifende Diensteintegration und situations-abhängige Nutzung, konnten durch existierende Techniken zu Projektbeginn nicht vollständig abgebildet werden. Des Weiteren beschränkten sich bestehende Lösungen meist nur auf eine festgelegte Dienstnutzung und Informationsbereitstellung wogegen der Ansatz in servingo einen flexiblen und dienstübergreifenden Informationsaustausch erforderte. Innerhalb des Projektes wurde eine Gesamtarchitektur auf Basis von bestehenden Technologien konzipiert, welche es ermöglicht eigenständige Dienste unkompliziert in ein Gesamtportal zu integrieren und einen kontextsensitiven Informationsaustausch zu realisieren. Das Gesamtportal bietet einen zentralen und plattform-unabhängigen Zugangspunkt zu den hinterlegten und personalisierten Inhalten und den bereitgestellten Funktionalitäten. Das servingo-System unterstützt den Besucher und die Beteiligten stationär in ihrer Planung und Organisation, unterwegs während des Besuchs vor Ort und in der Nachbereitung und dem Erlebnisaustausch. Ein Hauptaugenmerk in der Entwicklung des Systems lag hierbei in einem generischen System, welches nicht nur für die Fußball WM eingesetzt werden kann, sondern allgemein zu Großveranstaltungen, bei denen viele ortsfremde Gäste erwartet werden und die aufgrund der Veranstaltungsgröße eine gewisse individuelle Planung und Organisation erfordert. Als Ergebnis des Projektes konnte das Portal bereits im Frühjahr 2006 für die Öffentlichkeit frei geschaltet werden und stabil zur gesamten Laufzeit der Fußball WM zur Verfügung gestellt werden, wobei der neuartige dienstübergreifende und portalunabhängige Ansatzes von servingo durch die hohen Nutzerzahlen verifiziert werden konnte.
Author(s)
Blechschmied, Heiko
Etz, Markus
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Stein, Christine
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Koch, Brigitte
Stein, Christine
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Berning, Marc
Kraft, Volker  
Thiergen, Sven
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Editor(s)
Holweg, Daniel
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung -IGD-, Darmstadt
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik -IML-, Dortmund
GIStec GmbH, Darmstadt
itCampus Deutschland GmbH, Leipzig
Publishing Place
Darmstadt
File(s)
Download (1.22 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-293398
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • mobile computing

  • mobile service

  • location-based service (LBS)

  • mobile portal

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024