• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Non-Target-Analytik in der Ökologie
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Journal Article
Title

Non-Target-Analytik in der Ökologie

Abstract
Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über Methoden und Techniken der Non-Target-Analytik bei der Identifizierung von Abbauprodukten anthropogener organischer Verbindungen und von Schadstoffen natürlicher Herkunft. An ausgewählten Beispielen wird die Leistungsfähigkeit moderner Analysemethoden bei der Identifizierung unbekannter Verbindungen gezeigt. Etwa 30% der dadurch identifizierten Verbindungen erweisen sich als bis dahin unbekannt. Der kombinierte Einsatz chromatographischer und spektroskopischer bzw. spektrometrischer off-line und on-line Methoden, insbesondere der on-line Kopplungen LC-PDAESI- Q-TOF-MS-MS/MS und LC-UV-NMR zur Rapididentifizierung organischer Verbindungen im Gemisch, hat sich als sehr vorteilhaft herausgestellt. Darüber hinaus sind die sich gegenseitig ergänzenden Strukturaussagen der UV/Vis-, MS und NMR-Methoden von besonderer Bedeutung
Author(s)
Pham, T.L.H.
Weisshof, H.
Mügge, C.
Krause, E.
Rotard, W.
Preiß, A.
Zaspel, I.
Journal
Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Online journal  
File(s)
Download (1.5 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-222956
Language
German
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024