Options
1999
Anthology
Title
Forschungs- und Entwicklungsbericht zum Verbundprojekt KOMNET - Kommunikationsplattform für Unternehmensnetzwerke
Abstract
Kleine und mittlere Unternehmen spielen für die Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandortes Deutschland eine entscheidende Rolle. Aus ihrer Organisationsstruktur ergeben sich neben größenbedingten Vorteilen auch Nachteile. Einem hohen Maß an Flexibilität und Innovationspotentialen stehen ressourcenbedingte Restriktionen wie fehlende Marktmacht und Investitionshemmnisse gegenüber. Die Bündelung einzelbetrieblicher Kompetenzen und Kapazitäten wird daher zunehmend zum Erfolgsfaktor in den nächsten Jahren. Vernetzung und Kooperation sind wichtige Voraussetzungen für die Bewältigung des Wandels in seiner Komplexität und Unberechenbarkeit. An dieser Stelle greift das vom BMBF geförderte Projekt "KOMNET-Kommunikationsplattform für Unternehmensnetzwerke", das über das Werkzeug K2P nicht nur eine praxisorientierte Hilfestellung zur Partnerfindung und Anbahnung von Geschäftsprozessen gibt, sondern auch ein Kommunikationsnetzwerk einschließlich eines unternehmensübergreifenden Workflowmanagement zur Verfügung stellt, mit dem eine effiziente Abwicklung von Kooperationsprozessen möglich wird. Damit ist man erstmals in der Lage, auch für kleine und mittlere Unternehmen effektive strategische Allianzen aufzubauen, durch die größenbedingte Vorteile noch verstärkt und die spezifischen Nachteile des einzelnen Unternehmens kompensiert werden. Der Forschungs- und Entwicklungsbericht gibt aus wissenschaftlicher Sicht einen Überblick über die im Rahmen des Projektes erarbeiteten Methoden und Verfahren zur IT-gestützten Kooperationsanbahnung und -abwicklung und zeigt die zukünftigen Forschungs- und Entwicklungspotentiale auf. Es stellt bewusst die Ergebnisse der angewandten Forschung in den Vordergrund und wendet sich an in Forschung und Entwicklung tätige Ingenieure und Informatiker.