• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Kombinierte RAM/PROM Speicherzellen in kalibrierbaren Sensorschaltungen
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Kombinierte RAM/PROM Speicherzellen in kalibrierbaren Sensorschaltungen

Abstract
Für den Einsatz in Sensorsystemen werden Speicherzellen vorgestellt, die zunächst während der Ermittlung der benötigten Einstellungen als RAM betrieben werden und nach Abschluß der Kalibration durch einen Brennvorgang in ROM-Zellen umgewandelt werden können. Als nicht flüchtiges Speicherelement wird eine Zener-Zapping-Diode eingesetzt, die sich ohne Prozeßerweiterungen in einen Standard-CMOS-Prozeß realisieren läßt. Für den Brennvorgang wird ein Programmierstrom vom 18 mA bei einem Spannungsabfall von 6.8V an den Zener-Zapping-Dioden benötigt.
Author(s)
Boom, T. van den
Hammerschmidt, D.
Machul, O.
Brockherde, W.
Hosticka, B.J.
Mainwork
3. Workshop Methoden und Werkzeuge zum Entwurf von Mikrosystemen mit dem Schwerpunkt Methoden zum Entwurf, zur Integration und Parametrisierung von Komponenten für applikationsspezifische integrierte Mikrosysteme 1996. Tagungsband  
Conference
Workshop Methoden- und Werkzeugentwicklung für den Mikrosystementwurf 1996  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS  
Keyword(s)
  • Elektromigration

  • Kalibrierung

  • pn-Halbleiterdiode

  • programmierbarer Festwertspeicher

  • Speicherzelle

  • SRAM

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024