• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Produkt-FMEA, Besondere Merkmale und Design Verification Plan (DVP)
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Proceeding
Title

Produkt-FMEA, Besondere Merkmale und Design Verification Plan (DVP)

Title Supplement
Fraunhofer IPA Seminar F 322, 11. August 2016, Stuttgart
Abstract
Die Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) ist eine wirkungsvolle Methode des operativen Risikomanagements. Die Produkt-FMEA analysiert die Entwicklung auf Basis der geplanten Produktfunktionalität und Einsatzbedingungen. Durch ihren systematischen Ansatz kann sie potenzielle Risiken sowie relevante Prüfmerkmale (Besondere Merkmale) bereits in der Entwicklungsphase aufdecken. Für identifizierte Entwicklungsrisiken lassen sich gezielt Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -erkennung in der Entwicklungsphase ableiten. Die geplanten Entdeckungsmaßnahmen werden zur Verifizierung an Muster- und Prototypteilen in den Design Verification Plan (DVP) überführt. Damit erhalten die Mitarbeiter die zur Verifizierung der Entwicklung notwendigen Informationen.
Author(s)
Schloske, Alexander  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Mannuß, Oliver  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Editor(s)
Bauernhansl, Thomas  
Publishing Place
Stuttgart
Conference
Seminar "Produkt-FMEA, Besondere Merkmale und Design Verification Plan" (DVP) 2016  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • FMEA

  • Risikobewertung

  • Produkt-FMEA

  • besondere Merkmale

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024