• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Vorgehensmodell zur Bewertung und Planung omloxbasierter Indoor-Lokalisierungssysteme in Industrieumgebungen
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Conference Paper
Title

Vorgehensmodell zur Bewertung und Planung omloxbasierter Indoor-Lokalisierungssysteme in Industrieumgebungen

Abstract
In diesem Beitrag wird ein Vorgehensmodell zur Bewertung und Planung von omloxbasierten Indoor-Lokalisierungssystemen in Industrieumgebungen vorgestellt. Ziel ist es, die zu erwartende Lokalisierungsgenauigkeit unter Berücksichtigung von Störeinflüssen abzuschätzen und eine fundierte Auslegung der Satelliteninfrastruktur zu ermöglichen. Das vorgeschlagene Modell basiert auf einer zweistufigen Methodik. In der ersten Phase erfolgt eine qualitative Bewertung der Produktionsumgebung anhand spezifischer Eigenschaften wie Sichtverbindung, Funkreflexionen, Funkabsorption, Anwesenheit anderer Funkumgebungen, EMV-Störungen sowie Dynamik im Produktionsumfeld. Diese Einordnung wird auf der Grundlage einer Bewertungsmatrix vorgenommen. Anschließend wird das Ergebnis dieser Bewertung zusammen mit der gewünschten Genauigkeitsklasse in ein Modell integriert, welches durch Genauigkeitsmessungen in drei verschiedenen Umgebungen erstellt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Modell basierend auf der durchschnittlichen Distanz der Satelliten zu einem Referenzraster in Verbindung mit einer kubischen Hermite-Interpolation eine zuverlässige Vorhersage der erreichbaren Lokalisierungsgenauigkeit für das 95% Fehlerperzentil ermöglicht. Die Anwendung des Vorgehensmodells kann Unternehmen eine präzisere Planung und Implementierung von IndoorLokalisierungssystemen ermöglichen und dazu beitragen, die Effizienz und Zuverlässigkeit von Produktionsprozessen zu erhöhen und die Integration neuer Technologien in komplexen Industrieumgebungen zu erleichtern.
Author(s)
Fast, Harry
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Hufen, Florian
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Flatt, Holger  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Bybordi, Salar
Lehmann, Franz
Mainwork
Kommunikation in der Automation. Beiträge des Jahreskolloquiums KommA 2024  
Conference
Jahreskolloquium "Kommunikation in der Automation" 2024  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Keyword(s)
  • Indoor-Lokalisierung

  • omlox

  • Vorgehensmodell

  • Genauigkeitsmessungen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024