• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Schrittweise eingrenzen
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Journal Article
Titel

Schrittweise eingrenzen

Abstract
Die Auswahl eines ERP-(Enterprise Resource Planning)Systems erfordert die Berücksichtigung aller unternehmensspezifischen Besonderheiten innerhalb der Organisation und der aus den Prozessabläufen resultierenden Anforderungen. Dabei müssen nicht nur die unternehmensinternen, sondern auch die über- und ggf. zwischenbetrieblichen Aspekte Berücksichtigung finden und einer Analyse unterzogen werden. Neben der gegenwärtigen Situation und den operativen Zielen, sind des Weiteren die zukünftigen und strategischen Ziele zu berücksichtigen. Als Ergebnis der Analyse in Verbindung mit einer anschließenden Optimierung der Strukturen und Prozessabläufe erhält man die Funktionsanforderungen, die ein ERP-System unterstützen sollte.
Author(s)
Seidl, P.
Herale, G.
Zeitschrift
IT-Mittelstand
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Enterprise Resource P...

  • ERP

  • Softwareauswahl

  • Einsparungspotential

  • Marktstudie

  • Soll-Ist-Vergleich

  • Risikoanalyse

  • Kosten-Nutzen-Analyse...

  • Customizing

  • Individualanpassung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022