Options
1996
Conference Paper
Title
Simulation der Impulsecho-Prüfung für austenitische Schweißnähte
Other Title
Simulation of pulse-echo inspection of austenitic weldments
Abstract
Simulationsmethoden wie GPSS and EFIT sind derzeit in der Lage, die Schallausbreitung (GPSS) sowie die Wechselwirkung des Schalls mit Fehlern (EFIT) in transversal-isotropen Materialien mit parallel-orientierten Stengelkristallen sowie in Modellschweißnähten mit idealen Stengelkristallen zu berechnen. Simuliert werden können Schallfeldverteilungen, Richtcharakteristiken (3D), Teilchenauslenkungen an Grenzflächen, hochfrequente A-Scans für die Impulsechoprüfung, Amplitudendynamiken für einzelne Echos, z.B. Rißspitze oder Winkelspiegeleffekt. Abgesehen von der fehlenden Schallschwächung in den Codes korrelieren die Simulationen gut mit den Messungen. In weiteren Arbeiten wird der GPSS-Codes auf die Wechselwirkung mit Fehlern und EFIT auf gekrümmte Stengelkristalle erweitert.