Options
2013
Journal Article
Title
Zeig mir den Fehler! Berührungslose Gesteninteraktion in der Fertigung
Abstract
Noch gibt es umgenutztes Potenzial in der Mensch-Maschine-Schnittstelle bei der Bedienung von IT-Systemen. Heute fordern Schnittstellen, dass der Bediener sich an den Computer anpasst, sei es über Maus, Tastatur oder auch bei Touchscreens. Um diese Schnittstelle zu optimieren, entwickelt das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung an intelligenten Umgebungen, SmartRooms, in denen Gesten des Menschen wie etwa ein Fingerzeig, erkannt werden. Dazu werden die Positionen der Personen, der Aufmerksamkeitsfokus und die Blickrichtung erkannt und Aktivitäten und Gesten interpretiert. Die Umsetzung im industriellen Umfeld wird in der Lackiererei eines Automobilherstellers getestet. Ein exemplarischer Arbeitsplatz wurde mit einer Gestenerkennung ausgestattet, sodass Mitarbeiter mit einfachen Gesten Prüfergebnisse der Qualitätskontrolle dokumentieren können. Die Umgebung wird mit optischen Sensoren erfasst, die eine Tiefenkarte der Umgebung liefern, es werden neben der Person und ihren Gesten auch das zu überprüfende Teil in 3D erfasst. Über ein Schnittstellenmodul konnten die als Gestensensor verpackten Interaktionskomponenten in das QM-System integriert werden. Die Benutzerakzeptanz ist hoch.
Language
German