Options
2011
Conference Paper
Title
Einfluss von Rohstoffmodifizierungen auf die Wirkung von organischen Additiven in Aluminiumoxidsuspensionen
Abstract
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die komplexen Wechselwirkungen von kommerziell erhältlichen Additiven in wässrigen Aluminiumoxid-Suspensionen untersucht, die entweder als Dispergator, Binder oder Gleitmittel wirken. Entscheidend für die industrienahe Anwendung war in diesem Zusammenhang die Darstellung zwei modifizierter Pulver, um den Einfluss der Partikelgröße, der spezifischen Oberfläche, der Dotierung (MgO) und der verschiedenen Additive auf die Suspensionseigenschaften zu charakterisieren. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Gleitmittel (PEG) den geringsten Einfluss auf die dynamische Mobilität, die Fließ- und Sedimentationseigenschaften aller untersuchten Suspensionen ausübt. Die Zugabe des Dispersators (NaPA) bewirkt unabhängig vom Aufbereitungszustand und dem damit zusammenhängenden Eintrag von Fremdphasen eine deutliche Verbesserung der Dispersionseigenschaften, die sich in der Steigerung des Betrages der dynamischen Mobilität, der Reduzierung der Viskosität und einer Erhöhung der Sedimantationsstabilität widerspiegelt. Die Vergrößerung der spezifischen Oberfläche wirkt sich direkt auf die benötigte Dispergatormenge aus. Die Dotierung verursacht im Allgemeinen eine Verschlechterung der Suspensionseigenschaften und verringert die Wirkung des Dispergators. Die Wechselwirkung des Binders (PVA) werden deutlich durch den Aufbereitungszustand des Rohstoffs beeinflusst. Anhand der Ergebnisse kann zwar keine Verschlechterung der makroskopischen Eigenschaften (Viskosität, Sedimentationsstabilität) nachgewiesen werden. In wie weit die Partikelgrößenverteilung, die spezifische Oberfläche oder die Anwesenheit der anorganischen Fremdphasen eine Rolle spielen, ist Gegenstand aktueller Untersuchungen.
Conference