• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Perowskitsolarzellen
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Journal Article
Title

Perowskitsolarzellen

Abstract
Während sich der Anteil der Photovoltaik an der gesamten deutschen Stromerzeugung stetig erhöht und auch voraussichtlich weiter ansteigen wird, hält die Suche nach neuen Technologien im diesem Bereich weiter an. Ein großes Ziel ist insbesondere die Entwicklung immer effizienterer Solarzellen, die sich zudem kostengünstig und umweltfreundlich fertigen lassen, weiter an. Auf Perowskitsolarzellen, die seit einigen Jahren erforscht werden, aber noch keine Marktreife erlangt haben, werden hierbei besondere Hoffnungen gesetzt. Sie könnten bereits in wenigen Jahren als Teil von Tandemsolarzellen zum Einsatz kommen. Dieser Artikel präsentiert den Aufbau von Perowskitsolarzellen und fasst aktuelle Forschungsrichtungen in Bezug auf diese Technologie zusammen.
Author(s)
Langner, Ramona  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Europäische Sicherheit & Technik : ES & T  
File(s)
Download (58.37 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-239784
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Perowskit-Gitter

  • Solarzelle

  • Perowskitsolarzelle

  • Farbstoffsolarzelle

  • Tandemsolarzelle

  • Photovoltaik

  • perovskite

  • photovoltaics

  • dye-sensitized solar cell

  • solar cell

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024