Options
2015
Conference Paper
Title
Gesehen oder nicht?
Title Supplement
Fahrerintentionserkennung auf Basis von Blickanalysen zur Vermeidung von Fußgängerkollisionen
Abstract
Aktive Fußgängerschutzsysteme warnen den Fahrer vor möglichen Kollisionen mit schwächeren Verkehrsteilnehmern. Insbesondere im urbanen Umfeld sind diese potenziellen Kollisionen jedoch so häufig, dass zu viele Warnungen auftreten würden. Warnungen könnten verzögert oder unterdrückt werden, wenn der Fahrer den Fußgänger sicher wahrgenommen hat und bereits eine Bremsintention zeigt. Der vorliegende Beitrag untersucht, wie Blickanalysen zur Erkennung von Bremsintentionen des Fahrers genutzt werden können. Dafür wurde ein Fahrsimulatorexperiment mit 18 Probanden durchgeführt. Mehrere Szenarien mit Fußgängern wurden durchfahren. Dabei wurde jedes Szenario in identischer Form wiederholt, mit dem Unterschied, dass der Fußgänger dabei einmal unsichtbar gemacht wurde und einmal deutlich sichtbar war. Dadurch lässt sich das Fahrerblickverhalten bei sichtbarem Fußgänger mit Blickverhalten vergleichen, wenn ein Fußgänger nicht wahrgenommen wird. Dabei zeigten sich in der kumulierten Blickzuwendungsdauer die offensichtlichsten Unterschiede. Als typische Blickmuster wurden häufige Blickwechsel zwischen Fahrspurmitte und sichtbarem Fußgänger identifiziert, während der Blick bei unsichtbarem Fußgänger häufiger über 20 Grad vom Fußgänger abweicht.