Options
March 29, 2023
Master Thesis
Title
Identifizierung von Nachhaltigkeitspotenzialen durch den Einsatz eines Warehouse Management Systems an Logistikstandorten
Abstract
In der Logistikbranche hat der Fokus auf die Nachhaltigkeit zugenommen. Vor allem die Lagerhaltung gewinnt an Bedeutung, was die Intralogistik vor die Herausforderungen der Implementierung von nachhaltigen und ressourceneffizienten Prozessen stellt. In dieser Entwicklung hat die Digitalisierung das Potenzial zur Nachhaltigkeitssteigerung am Logistikstandort beizutragen, wobei die systemseitige Unterstützung durch ein WMS erfolgt. Dieses hilft, Lagerstandorte effizient zu betreiben und die Optimierung von Logistikprozessen voranzubringen. Der Zusammenhang von WMS und Nachhaltigkeit ist bisher unerforscht. Infolgedessen sind die Merkmale und Funktionen eines WMS, die zur Nachhaltigkeit beitragen können, ebenfalls unerforscht. Im Gegensatz dazu kann das Wissen über diese Zusammenhänge dabei helfen, bessere Entscheidungen für das nachhaltige Lager zu treffen sowie erhöhte Kundenanforderungen und gesetzliche Auflagen zu antizipieren. In dieser Masterarbeit wird untersucht, welche Potenziale das WMS an einem Logistikstandort im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit bietet. Im Rahmen einer Primärdatenerhebung werden Experteninterviews durchgeführt. Aus den Ergebnissen lässt sich ableiten, dass es derzeit keine direkten Kundenanforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und das WMS gibt. Die Nachhaltigkeitspotenziale entstehen als Nebenprodukt aus der Effizienzsteigerung am Logistikstandort und werden von den Kunden als Zusatznutzen einbezogen. Die Realisierung der Potenziale erfolgt dabei mit Hilfe von Kern- und Zusatzfunktionen, wodurch zur Energie- sowie Ressourceneffizienz beigetragen wird. Die Unterstützung des WMS findet sowohl in manuellen als auch in automatisierten Lagern statt, wobei der Einfluss des Automatisierungsgrades auf die Ausschöpfung der Potenziale unterschiedlich ist. Darüber hinaus kann das WMS durch Datenverwaltung und -auswertung einen Beitrag zur Nachhaltigkeitsforschung leisten, aus der sich datenbasiert Maßnahmen für nachhaltiges Handeln ableiten lassen. Konkrete Nachhaltigkeitskennzahlen oder auf ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtete Entwicklungsschwerpunkte gibt es bislang nicht. Einerseits werden die Potenziale durch Voraussetzungen und Herausforderungen begrenzt, andererseits ergeben sich neue Möglichkeiten für das WMS und die WMS-Anbieter. Damit leisten die Ergebnisse dieser Arbeit einen fundierten Beitrag zur aktuellen Forschung und bieten eine gute Grundlage, die zukünftige Forschung in diesem Bereich voranzutreiben.
Thesis Note
Dortmund, TU, Master Thesis, 2022
Language
German