Options
2018
Book
Title
Leitfaden zur Bildverarbeitung in der zerstörungsfreien Prüfung
Abstract
Der Fraunhofer Vision »Leitfaden zur zerstörungsfreien Prüfung mit Bildverarbeitung« (Band 18) gibt einen praxisorientierten Überblick über bildgebende Verfahren, die in der zerstörungsfreien Prüfung zum Einsatz kommen. Nach einem einführenden Überblick zur »Bildverarbeitung in der ZfP« werden ausgewählte Methoden ausführlich vorgestellt. Das Spektrum reicht dabei von »klassischen« Verfahren, wie Röntgen, Wärmefluss-Thermographie, Ultraschall, Terahertz-Messtechnik oder Wirbelstrom über neuere Verfahren wie Magnetresonanz, Magnetfeldbildgebung oder optische Kohärenztomographie hin zu Verfahren wie Ellipsometrie, Polarisation oder Hyperspectral Imaging. Beschrieben werden jeweils physikalische Grundlagen, Aufnahme- und Sensortechniken sowie Aspekte der Bild- und Signalverarbeitung. Daneben erhält der Leser anhand von Beispielapplikationen Hinweise für die praktische Einsatzfähigkeit der Prüfmethoden. Zur schnellen ersten Orientierung wird am Ende des Bands eine Übersicht angeboten, die wesentliche Technologien in tabellarischer Form auflistet und sie hinsichtlich ihrer typischen Einsatzgebiete und Anwendungsfelder sowie ihrer Vorteile und Einschränkungen kurz beschreibt.
Author(s)
Person Involved
Corporate Author
Fraunhofer-Allianz Vision
Language
German
Keyword(s)
computer vision
image processing
imaging systems & technology
testing of materials
Industrielle Qualitätskontrolle
zerstörungsfreie Prüfung
Bildverarbeitung
Bildverarbeitungssystem und Technologie
Entwicklungsingenieur
Konstrukteur
Qualitätssicherungsmitarbeiter
Techniker
Produktionsleiter
Fertigungsleiter
Qualitätssicherungsleiter
Entwicklungsleiter
Führungskraft