• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Strategieoptimierung für Electronic Business-Anwendungen
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Book Article
Title

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Strategieoptimierung für Electronic Business-Anwendungen

Abstract
Heute sind in einem Unternehmen zahlreiche Electronic Business-Anwendungen im Einsatz. Diese Anwendungen tragen unterschiedlich zum Gesamterfolg des Unternehmens bei. Vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit knappen Ressourcen kommt daher einer Prüfung der eingesetzten Ressourcen für Electronic Business-Lösungen innerhalb eines Unternehmens eine besondere Bedeutung zu. In diesem Zusammenhang gilt es, einerseits den Beitrag bestehender Electronic Business-Anwendungen zum Unternehmenserfolg zu überprüfen und ggf. zu optimieren. Andererseits sind potenzielle Wettbewerbsvorteile durch neue und innovative Anwendungen zu identifizieren und zu erschließen, um damit den wirtschaftlichen Erfolg auch langfristig zu sichern. Für die Optimierung von Electronic Business-Lösungen wurde am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO ein 6-Phasenmodell entwickelt. Es hat zum Ziel, Optimierungspotenziale von Electronic Business-Aktivitäten innerhalb eines Unternehmens anhand von Kennzahlen zu identifizieren und darauf aufbauend eine unternehmensweit gemeinsame Electronic Business-Strategie unter Verwendung eines Kosten-/Nutzenportfolios zu entwickeln. Die Electronic Business-Strategie bildet die Grundlage für Handlungsoptionen zur systematischen Erschließung der Optimierungspotenziale und dem Ausbau von strategischen Wettbewerbsvorteilen. Nach Umsetzung der Handlungsoptionen sieht die Methodik eine Überprüfung der Wirtschaftlichkeit anhand der ermittelten Kennzahlen vor.
Author(s)
Kett, H.
Kind, T.
Mainwork
Electronic Business. Innovationen, Anwendungen und Technologien  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024