• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Eine Anlage zum weichen Auffangen von Projektilen mittleren Kalibers
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Book
Title

Eine Anlage zum weichen Auffangen von Projektilen mittleren Kalibers

Other Title
A facility for soft recovery of projectiles of medium calibers
Abstract
Zur Durchführung innenballistischer Untersuchungen ist es oft notwendig, mit teuren Sensoren instrumentierte Geschosse zu verschießen. Damit die Sensoren geborgen und wiederverwendet werden können, müssen die Geschosse weich aufgefangen werden. In diesem Bericht wird für das Kaliber 20 mm gezeigt, daß Hartschäume als Auffangmedium gut geeignet sind. Die dabei auftretenden negativen Beschleunigungen betragen etwa 10 % der maximalen Abschußbeschleunigung und sind über der Abbremsstrecke nahezu konstant. Bei Geschoßgeschwindigkeiten um 1000 m/s beträgt die Abbremsstrecke ca. 6 bis 8 m.
Author(s)
Grumann, H.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, Abteilung für Ballistik -EMI-AFB-, Weil/Rhein
Language
English
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik Ernst-Mach-Institut EMI  
Keyword(s)
  • Abbremsstrecke

  • Auffangmedium

  • Bremsbeschleunigung

  • Geschoßauffanganlage

  • Hartschaum

  • instrumentiertes Projektil

  • soft recovery

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024