• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Verlustfaktor-Korrektur bei gefülltem Ziegelmauerwerk. Tl.1: Einfluss der Füllung auf die innere Dämpfung
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Title

Verlustfaktor-Korrektur bei gefülltem Ziegelmauerwerk. Tl.1: Einfluss der Füllung auf die innere Dämpfung

Abstract
Um die Wärmedämmung von Außenwänden aus Hochlochziegeln weiter zu verbessern, werden die Hohlräume der Steine in zunehmendem Maße mit thermisch isolierenden Materialien gefüllt. Neben der Wärmeisolation wirkt sich dies auch auf die akustischen Eigenschaften der Steine aus. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Verlustfaktor-Korrektur der Schalldämmung nach DIN EN 12354-1. Die Thematik wurde von der Hochschule für Technik, Stuttgart und dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik in einem gemeinsamen Forschungsvorhaben untersucht und wird hier als zweiteiliger Beitrag präsentiert. Im ersten Teil des Beitrages werden zunächst in kurzer Form die Grundlagen der Verlustfaktor-Korrektur bei Lochsteinwänden erläutert. Wegen der bei Lochsteinen vorhandenen Eigenschwingungen ist hier gegenüber massivem Mauerwerk ein modifiziertes Korrekturverfahren erforderlich. Anschließend wird über neue Forschungsergebnisse zum Einfluss der Füllung auf den Verlustfaktor von Hochlochziegeln berichtet. Obgleich zwischen den verschiedenen Arten von Steinen deutliche Unterschiede bestehen, ist insgesamt gesehen ein deutlicher Anstieg der inneren Dämpfung erkennbar, der eine Erhöhung des bewerteten Schalldämm-Maßes von im Mittel 1,6 dB bewirkt. Die durchgeführten Untersuchungen erfolgten auf messtechnischer Basis, wobei Schalldämmung und Verlustfaktor gleichartiger Steine mit und ohne Füllung verglichen wurden. Um den Untersuchungsaufwand zu verringern, wurden die Messungen an im Fensterprüfstand eingebauten Steinverbänden durchgeführt. Anwendungsbereich und Genauigkeit dieses Verfahrens sind gleichfalls Thema des Tagungsbeitrages.
Author(s)
Weber, L.
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Müller, S.
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Schneider, M.
Hochschule für Technik Stuttgart
Fischer, H.-M.
Hochschule für Technik Stuttgart
Mainwork
Fortschritte der Akustik. 36. Deutsche Jahrestagung für Akustik 2010. Bd.1  
Conference
Deutsche Jahrestagung für Akustik (DAGA) 2010  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024