• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Qualitäts- und Führungstechniken
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Journal Article
Title

Qualitäts- und Führungstechniken

Abstract
Emotionaler Einsatz und prägendes Wirken des Topmanagements sind die unbedingten Notwendigkeiten für die Verbesserung der Produkte, die im Unternehmen entstehen, wie auch für Verbesserung der Unternehmenskultur (Corporate Identity) allgemein. Das Management ist dazu aufgefordert, in diesem Sinne auf das Denken des Unternehmens zu wirken. Ergebnisse von Produktivitätsvergleichen zwischen den USA und Japan belegen, dass die Japaner weit vorn liegen. Genaue Analysen ergaben, dass der Produktivitätsvorsprung nur zum kleineren Anteil mit den Unterschieden im Lohn und der Arbeitszeit zu erklären waren, zum größeren Teil liegt es an der Führungsphilosophie, sicherlich auch im Produktionsmanagementkonzept.
Author(s)
Kamiske, G.
Tomys, A.-K.
Journal
Technica  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • ganzheitliche Betriebsphilosophie

  • Qualitätssicherung

  • Topmanagement

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024