• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Erarbeitung und Verifikation eines mechatronischen Konzeptes für die Gewinnung von Elektroenergie in Türbeschlägen
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Diploma Thesis
Title

Erarbeitung und Verifikation eines mechatronischen Konzeptes für die Gewinnung von Elektroenergie in Türbeschlägen

Abstract
Um komplexe Schließanlagen besser und schneller koordinieren zu können, sollen elektronische Türschlösser kabellos vernetzt werden. Hierfür sollen WLAN-Chips energiesparenden Funk-Chips vorgezogen werden, da für diesen Standard in der Regel bereits eine Infrastruktur vorhanden ist, womit die Kosten für eine neue wegfallen. Der erhöhte Energiebedarf der WLAN-Chips soll aus der erzeugten Energie bei der mechanischen Betätigung des Türgriffs teilweise oder vollständig gedeckt werden. Die in dieser Arbeit beschriebene Konstruktion ist so konzipiert, dass sie einen Teil dieser Energie nutzt, um auf effiziente Weise einen Akkumulator zyklisch zu laden. Dadurch wird dieser geschont, was seine Lebensdauer und damit auch die wartungsfreie Zeit des Gesamtsystems erhöht.
Thesis Note
München, TU, Dipl.-Arb., 2009
Author(s)
Hackbarth, D.
Advisor(s)
Heidrich, M.
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK  
Peer, A.
TU München
Publishing Place
München
Language
German
ESK  
Keyword(s)
  • Energiegewinnung

  • Mechatronik

  • Türbeschlag

  • Türschloss

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024