• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Furnierung von Spanplatten mit Diisocyanaten und Additiven als Bindemittel
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Journal Article
Title

Furnierung von Spanplatten mit Diisocyanaten und Additiven als Bindemittel

Abstract
Furnierverleimungen mit Spanplatten wurden unter Einsatz von Diisocyanat-Klebstoffen (PMDI) und Additiven (Lignine, Tannine, Stärke, Polyethylenglycol) hergestellt. Die Bindefestigkeit der Verleimung wurde im Aufstechversuch (DIN 53255) ermittelt. Unter Einsatz von gestrecktem, emulgierbarem PMDI wurde eine sehr gute bis gute Leimung erhalten. Bei Verwendung von nichtemulgierbarem PMDI (Typ A) wurden gute Verleimungen nur mit einigen PMDI-Klebstoff- Abmischungen erhalten. Die optimale Preßzeit war bei den untersuchten Furnierhölzern und Leimabmischungen überwiegend verschieden, bei einigen Verleimungen wurde bei langer Preßzeit die Bindefestigkeit sogar verringert.
Author(s)
Dix, B.
Journal
Holz als Roh- und Werkstoff  
DOI
10.1007/BF02635549
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • Bindefestigkeit

  • Diisocyanat-Klebstoff

  • diisocyanate-binder

  • extender

  • failing strength

  • Furnierung

  • particleboard

  • Spanplatte

  • Streckmittel

  • veneering

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024